ZEDER – Zeichen der Erinnerung

Begegnungsnachmittag am Mittwoch, 31. Mai 2023, 14 Uhr im KBZH

Bis in die 1980-er Jahre waren in der Schweiz zehn-, vielleicht gar hunderttausende Kinder und Erwachsene von fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen betroffen. Sie erlebten dadurch oft sehr grosses Leid. Dazu gehören Heim-, Verding- und Pflegekinder, Frauen und Männer, die ohne Gerichtsurteil in Haftanstalten eingesperrt wurden, Jenische, Betroffene von Zwangssterilisation, Zwangsabtreibung und Zwangsadoption, sowie Menschen, die ohne ihr Wissen Medikamentenversuchen ausgesetzt wurden. Ein dunkles Kapitel der Sozialgeschichte der Schweiz, in welches nebst staatlichen Behörden auch kirchliche Akteure involviert waren.

Ende Mai soll im Kanton Bern im Rahmen des Projekts ZEDER – Zeichen der Erinnerung – an die zahlreichen Schicksale dieser Menschen erinnert werden. An diesem Projekt beteiligt sich auch die Kirchgemeinde Hilterfingen:

Begegnungsnachmittag

Mittwoch, 31. Mai 2023, 14 Uhr

Kirchliches Begegnungszentrum Hünibach, grosser Saal

Verena, die selbst fürsorgerische Zwangsmassnahmen erlebt hat, wird uns ihre Geschichte erzählen. Anschliessend soll Raum und Zeit sein, um Fragen zu stellen und die Thematik zu vertiefen. Zum Schluss wollen wir beim Zvieri miteinander ins Gespräch kommen darüber, was wir aus den Fehlern der Vergangenheit für die Zukunft lernen können.

Herzliche Einladung!

Auskunft: Pfrn. Salome Augstburger

zurück